Arbeitsrecht.online
  • Home
  • Kontakt
  • Aktuelle News
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
Arbeitsvertrag
Was ist wichtig?

Arbeitsvertrag

  1. Ratgeber
    1. Häufige Fragen zum Arbeitsvertrag
    2. Irrtümer beim Arbeitsvertrag
    3. Unwirksame Arbeitsvertragsinhalte
    4. Tipps zum Arbeitsvertrag
    5. Arbeitsvertrag selbst prüfen
  2. Handbuch
    1. Übersicht Arbeitsvertrag
    2. Vor dem Arbeitsvertrag
    3. Form eines Arbeitsvertrags
    4. Grenzen für einen Arbeitsvertrag
    5. Mindestinhalt eines Arbeitsvertrags
    6. Typische Inhalte eines Arbeitsvertrags
    7. Änderung eines Arbeitsvertrags
    8. Arbeitsvertrag, Rechte geltend machen
Unterkapitel anzeigen
Abmahnung
Wie reagiere ich?

Abmahnung

  1. Ratgeber
    1. Häufige Fragen zur Abmahnung im Arbeitsrecht
    2. Verbreitete Irrtümer
    3. Typische Fehler einer Abmahnung
    4. Abmahnung, was tun?
    5. Abmahnung selbst prüfen
  2. Handbuch
    1. Übersicht Abmahnung
    2. Gegenstand einer Abmahnung
    3. Inhalt und Form einer Abmahnung
    4. Abmahnung schließt Kündigung aus
    5. Kündigung auch ohne Abmahnung?
Unterkapitel anzeigen
Kündigung
Was jetzt?

Kündigung

  1. Ratgeber
    1. Häufige Fragen zur Kündigung
    2. Irrtümer zur Kündigung
    3. Typische Arbeitgeberfehler
    4. Verhalten nach einer Kündigung
    5. Abfindung bei einer Kündigung
    6. Kündigung, was tun?
    7. Kündigung selbst prüfen
  2. Handbuch
    1. Übersicht Kündigung
    2. Das Wichtigste über Kündigungen
    3. Allgemeiner Kündigungsschutz
    4. Besonderer Kündigungsschutz
    5. Besondere Kündigungen
    6. Nach einer Kündigung
Unterkapitel anzeigen
Aufhebungsvertrag
Wann lohnt er sich?

Aufhebungsvertrag

  1. Ratgeber
    1. Häufige Fragen zum Aufhebungsvertrag
    2. Irrtümer beim Aufhebungsvertrag
    3. Wichtiges zum Aufhebungsvertrag
    4. Tipps zum Aufhebungsvertrag
    5. Aufhebungsvertrag selbst prüfen
  2. Handbuch
    1. Übersicht Aufhebungsvertrag
    2. Risiken eines Aufhebungsvertrags
    3. Inhalt eines Aufhebungsvertrags
    4. Muster eines Aufhebungsvertrags
    5. Folgen eines Aufhebungsvertrags
Unterkapitel anzeigen
Zeugnis
Ist es wirklich gut?

Zeugnis

  1. Ratgeber
    1. Häufige Fragen zum Zeugnis
    2. Irrtümer beim Zeugnis
    3. Erfolgreich bei Zeugniskorrekturen
    4. Zeugnis selbst schreiben
    5. Zeugnis selbst prüfen
  2. Handbuch
    1. Übersicht Zeugnis
    2. Verschiedene Zeugnisse
    3. Form eines Zeugnisses
    4. Zeugnisaufbau und Inhalt
    5. Zeugnissprache, das geht gar nicht
Unterkapitel anzeigen
Arbeitsgericht
Soll ich klagen?
Unterkapitel anzeigen
Kontakt
News
Impressum
Datenschutz
Zur Beratung
Rückrufservice

Wir nehmen Kontakt auf

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Rechtsbeistand? Wir nehmen gerne mit Ihnen Kontakt auf. Tragen Sie einfach Ihre persönlichen Daten in das Formular ein und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

    Absenden
    Navigation

    Sie befinden sich hier:

    Menü zuklappen:

    Menü auf-/zuklappen
    Arbeitsvertrag
    1. Ratgeber
      1. Häufige Fragen zum Arbeitsvertrag
      2. Irrtümer beim Arbeitsvertrag
      3. Unwirksame Arbeitsvertragsinhalte
      4. Tipps zum Arbeitsvertrag
      5. Arbeitsvertrag selbst prüfen
    2. Handbuch
      1. Übersicht Arbeitsvertrag
      2. Vor dem Arbeitsvertrag
      3. Form eines Arbeitsvertrags
      4. Grenzen für einen Arbeitsvertrag
      5. Mindestinhalt eines Arbeitsvertrags
      6. Typische Inhalte eines Arbeitsvertrags
      7. Änderung eines Arbeitsvertrags
      8. Arbeitsvertrag, Rechte geltend machen
    Abmahnung
    1. Ratgeber
      1. Häufige Fragen zur Abmahnung im Arbeitsrecht
      2. Verbreitete Irrtümer
      3. Typische Fehler einer Abmahnung
      4. Abmahnung, was tun?
      5. Abmahnung selbst prüfen
    2. Handbuch
      1. Übersicht Abmahnung
      2. Gegenstand einer Abmahnung
      3. Inhalt und Form einer Abmahnung
      4. Abmahnung schließt Kündigung aus
      5. Kündigung auch ohne Abmahnung?
    Kündigung
    1. Ratgeber
      1. Häufige Fragen zur Kündigung
      2. Irrtümer zur Kündigung
      3. Typische Arbeitgeberfehler
      4. Verhalten nach einer Kündigung
      5. Abfindung bei einer Kündigung
      6. Kündigung, was tun?
      7. Kündigung selbst prüfen
    2. Handbuch
      1. Übersicht Kündigung
      2. Das Wichtigste über Kündigungen
      3. Allgemeiner Kündigungsschutz
      4. Besonderer Kündigungsschutz
      5. Besondere Kündigungen
      6. Nach einer Kündigung
    Aufhebungsvertrag
    1. Ratgeber
      1. Häufige Fragen zum Aufhebungsvertrag
      2. Irrtümer beim Aufhebungsvertrag
      3. Wichtiges zum Aufhebungsvertrag
      4. Tipps zum Aufhebungsvertrag
      5. Aufhebungsvertrag selbst prüfen
    2. Handbuch
      1. Übersicht Aufhebungsvertrag
      2. Risiken eines Aufhebungsvertrags
      3. Inhalt eines Aufhebungsvertrags
      4. Muster eines Aufhebungsvertrags
      5. Folgen eines Aufhebungsvertrags
    Zeugnis
    1. Ratgeber
      1. Häufige Fragen zum Zeugnis
      2. Irrtümer beim Zeugnis
      3. Erfolgreich bei Zeugniskorrekturen
      4. Zeugnis selbst schreiben
      5. Zeugnis selbst prüfen
    2. Handbuch
      1. Übersicht Zeugnis
      2. Verschiedene Zeugnisse
      3. Form eines Zeugnisses
      4. Zeugnisaufbau und Inhalt
      5. Zeugnissprache, das geht gar nicht
    Arbeitsgericht
    Weitere Fragen?
    Dr. Eick & Partner

    Dr. Hubert Menken

    Schützenstraße 10

    59071 Hamm


    Telefon:

    02381 988448

    E-Mail:

    menken@dr-eick.de

    Nach oben scrollen
    Nach oben
    © Dr. Hubert Menken 2015–2025. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Aktuelle News
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    Jetzt Anrufen