Schlagwort: Arbeitsvertrag

Kündigung auch ohne Abmahnung?

Wenn ein Arbeitnehmer Kündigungsschutz besitzt, muss der Arbeitgeber ihn vor einer verhaltensbedingten Kündigung in der Regel mindestens einmal wegen eines gleichartigen Verhaltens abgemahnt haben, sonst ist die Kündigung unwirksam.   Man spricht deshalb... Weiterlesen
Abmahnung Nächste Kategorie Handbuch

Abmahnung schließt Kündigung aus

Wegen eines bereits abgemahnten Fehlverhaltens darf der Arbeitgeber nicht kündigen.... Weiterlesen
Abmahnung Nächste Kategorie Handbuch

Inhalt und Form einer Abmahnung

Die Arbeitsgerichte stellen an den Inhalt einer wirksamen Abmahnung hohe Anforderungen, dagegen müssen bei ihrem Ausspruch keine besonderen Formalien eingehalten werden.   In der Regel muss ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer vor einer verhaltensbedingten... Weiterlesen
Abmahnung Nächste Kategorie Handbuch

Gegenstand einer Abmahnung

Eine Abmahnung darf nur ausgesprochen werden, wenn der Arbeitnehmer seine Pflichten verletzt. Nicht abgemahnt werden dürfen deshalb völlig unbedeutende Fehler, man spricht dann von Bagatellen, bei denen der Arbeitgeber selbst bei einer Wiederholung nicht kündi... Weiterlesen
Abmahnung Nächste Kategorie Handbuch

Übersicht Abmahnung

  Eine Abmahnung ist die gelbe Karte des Arbeitsrechts   Eine Abmahnung ist „nur“ eine Aufforderung des Arbeitgebers, ein (Fehl)Verhalten nicht zu wiederholen, wobei er für diesen Fall mit einer Kündigung droht. Wer dann vorsichtig ist, dem passiert... Weiterlesen
Abmahnung Nächste Kategorie Handbuch

Kündigung selbst prüfen

Diese Checkliste kann Ihnen nur eine erste Überprüfung Ihrer Kündigung ermöglichen. Weil Sie für eine Klage nur drei Wochen Zeit haben, sollten Sie möglichst bald eine kostengünstige Erstberatung bei einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Anspruch neh... Weiterlesen
Kündigung Nächste Kategorie Ratgeber

Kündigung, was tun?

Nach einer Kündigung sind Sie verpflichtet, sich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend und spätestens am Ende der Kündigungsfrist arbeitslos zu melden, sofern Sie dann noch keine neue Stelle haben. Wenn Sie sich erst nach Ablauf der Kündigungsfrist arbeits... Weiterlesen
Kündigung Nächste Kategorie Ratgeber

Verhalten nach einer Kündigung

Bewahren Sie einen kühlen Kopf   Nach einer Kündigung berichten viele Betroffene, sie hätten schon einige Zeit vorher gespürt, dass „etwas nicht stimmt“. Kündigungen kommen deshalb oft nicht völlig überraschend. Gleichwohl ist eine Kündigung für viele Bet... Weiterlesen
Kündigung Nächste Kategorie Ratgeber

Häufige Fragen zur Kündigung

Normalerweise geht das, manche Arbeitsverträge verbieten es allerdings. Sie enthalten dann oft auch noch eine Regelung, wonach Sie bei einer Kündigung vor der Arbeitsaufnahme oder bei der Nichtaufnahme Ihrer Arbeit eine Vertragsstrafe zahlen sollen.   Wen... Weiterlesen
Kündigung Nächste Kategorie Ratgeber

Besondere Kündigungen

Bei einer fristlosen (außerordentlichen) Kündigung endet das Arbeitsverhältnis sofort. Weil sie die stärkste arbeitsrechtliche Maßnahme des Arbeitgebers mit besonders einschneidenden Folgen für den Gekündigten sind, sind fristlose Kündigungen nur ausnahmsweise... Weiterlesen
Kündigung Nächste Kategorie Handbuch

Rat in Hamm und Umgebung

Dr. Eick & Partner

Schützenstraße 10

59071 Hamm


> Dr. Hubert Menken


Telefon:
02381 988448