Schlagwort: Kündigungsfristen
Name und Anschrift von Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die genaue Bezeichnung des Arbeitgebers ist, insbesondere wenn es auf Arbeitgeberseite mehrere eigenständige Firmen gibt (z. B. mehrere GmbHs), wichtig. Sonst verklagen Sie womöglich später den Falsche...
Weiterlesen
Arbeitsvertrag
Ratgeber
Für alle Arbeitsverhältnisse gilt das Nachweisgesetz (NachwG). Wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag geschlossen wird, muss Ihr Arbeitgeber Ihnen nach diesem Gesetz einen Monat nach dem Arbeitsbeginn ein von ihm unterzeichnetes Schreiben mit den wichtigsten V...
Weiterlesen
Arbeitsvertrag
Handbuch
Begriff Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit. Deshalb können Arbeitgeber und Arbeitnehmer „alles“ vereinbaren, was nicht verboten ist. Das gilt sowohl für die Frage, ob und mit wem ein Arbeitsvertrag geschlossen wird als auch für sein...
Weiterlesen
Arbeitsvertrag
Handbuch
Normalerweise geht das, manche Arbeitsverträge verbieten es allerdings. Sie enthalten dann oft auch noch eine Regelung, wonach Sie bei einer Kündigung vor der Arbeitsaufnahme oder bei der Nichtaufnahme Ihrer Arbeit eine Vertragsstrafe zahlen sollen. Wen...
Weiterlesen
Kündigung
Ratgeber
Ihr Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, Ihnen unaufgefordert ein Zeugnis zu erteilen. Wenn Sie am letzten Arbeitstag kein Zeugnis bekommen, müssen Sie es deshalb ausdrücklich verlangen....
Weiterlesen
Zeugnis
Ratgeber
Was Sie interessieren könnte: