Ihre Suche: Arbeitsgericht
Normalerweise geht das, manche Arbeitsverträge verbieten es allerdings. Sie enthalten dann oft auch noch eine Regelung, wonach Sie bei einer Kündigung vor der Arbeitsaufnahme oder bei der Nichtaufnahme Ihrer Arbeit eine Vertragsstrafe zahlen sollen. Wen...
Weiterlesen Kündigung

Ratgeber
Anspruch Voraussetzung für den Bezug von Arbeitslosengeld ist, dass der Arbeitslose in den letzten zwei Jahren vor seiner Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt gewesen ist....
Weiterlesen Kündigung

Handbuch
Dass man nach einer Kündigung automatisch eine Abfindung bekommt, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Anspruch auf eine Abfindung hat man nämlich nur ausnahmsweise, trotzdem zahlen die meisten Arbeitgeber sie. Das hat einen simplen Grund, sie wollen einen langen...
Weiterlesen Kündigung

Ratgeber
Bei einer fristlosen (außerordentlichen) Kündigung endet das Arbeitsverhältnis sofort. Weil sie die stärkste arbeitsrechtliche Maßnahme des Arbeitgebers mit besonders einschneidenden Folgen für den Gekündigten sind, sind fristlose Kündigungen nur ausnahmsweise...
Weiterlesen Kündigung

Handbuch
Während eine Kündigung ein Arbeitsverhältnis einseitig beendet, geschieht dies bei einem Aufhebungsvertrag einvernehmlich. Deshalb müssen die Voraussetzungen einer Kündigung nicht vorliegen. Weder muss die Kündigungsfrist eingehalten werden noch muss der allge...
Weiterlesen Aufhebungsvertrag

Ratgeber
In einem Aufhebungsvertrag vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer einvernehmlich die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Anders als bei einer Kündigung endet das Arbeitsverhältnis also nicht aufgrund einer einseitigen Entscheidung einer der Vertragsparteien...
Weiterlesen Aufhebungsvertrag

Handbuch