Ihre Suche: Aufhebungsvertrag
Dass man nach einer Kündigung automatisch eine Abfindung bekommt, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Anspruch auf eine Abfindung hat man nämlich nur ausnahmsweise, trotzdem zahlen die meisten Arbeitgeber sie. Das hat einen simplen Grund, sie wollen einen langen...
Weiterlesen
Kündigung

Ratgeber
Damit rügt der Arbeitgeber ein bestimmtes Verhalten oder die (schlechten) Leistungen seines Arbeitnehmers. Zugleich kündigt er darin an, dass der Arbeitnehmer mit einer Kündigung rechnen muss, wenn er sein Verhalten nicht ändert....
Weiterlesen
Abmahnung

Ratgeber
Ein Arbeitsvertrag kommt schon zustande, sobald Sie sich mit Ihrem künftigen Arbeitgeber über dessen Eckpunkte, d. h. über Ihre Tätigkeit und die Arbeitszeit geeinigt haben. Wenn es keinen schriftlichen Vertrag gibt, glauben Arbeitnehmer oft, sie hätten gar ke...
Weiterlesen
Arbeitsvertrag

Handbuch
Das geht nicht, eine Kündigung muss immer schriftlich erfolgen, sonst ist sie unwirksam. Kündigungen per Mail sind deshalb genauso unwirksam wie solche per SMS oder Fax....
Weiterlesen
Kündigung

Ratgeber
Aufhebungsverträge haben teilweise sehr unterschiedliche Inhalte. Das beruht nicht allein darauf, dass Sie immer einen konkreten Einzelfall regeln, sondern zum Teil auch darauf, das in der Praxis unterschiedliche Muster verwendet werden. Oft unterscheid...
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag

Handbuch
Beendigungszeitpunkt Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsverhältnis nicht früher endet, als es nach einer ordentlichen (fristgerechten) Kündigung enden würde. Sonst drohen Probleme beim Arbeitslosengeld. Zumindest wird das Arbeitsamt dann das Ruhen des A...
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag

Ratgeber
Sie bekommen ohne lästigen und teuren Kündigungsschutzprozess schnell Klarheit über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Kündigungsfrist muss nicht eingehalten werden und auf den Kündigungsschutz des Arbeitnehmers kommt es ebenfalls nicht an. Auch den...
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag

Ratgeber
Weil ein Aufhebungsvertrag das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet, können die Beteiligten den (künftigen) Beendigungszeitpunkt frei wählen. Sie sollten aber unbedingt darauf achten, dass Ihr Arbeitsverhältnis nicht eher endet als es bei einer ordentliche...
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag

Handbuch
Was Sie interessieren könnte: